Die Busse der Linie 87 fahren aktuell nur im Stundentakt. Dies verhindert eine attraktive Anbindung von Teilen Wiederitzsch an den restlichen ÖPNV in Wiederitzsch und ganz Leipzig. Eine Chance auf Änderung war der Antrag des Ortschaftsrat im Juli 2014. Im Juli 2014 haben die 2 Stadträte Jens Herrmann-Kambach und William Grosser für den Ortschaftsrat Wiederitzsch einen Antrag zur „Einführung des 20-Minuten-Taktes auf der Linie 87 im Bereich des Ortsteils Wiederitzsch“ (Antrag Nr. V/A 564 vom 03.07.2014) eingereicht. Ziel des Antrages ist es, den Takt der Buslinie 87 zwischen Autohaus Wiederitzsch-Nord und Martinshöhe montags bis freitags im 20-Minuten-Takt, ansonsten im 30-Minuten-Takt, fahren zu lassen, da durch die aktuelle Taktzeit von einer Stunde die Anbindung großer Teile der Wohnquartiere Martinshöhe oder Kleinwiederitzsch (z.B. Thymianweg) an den Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) nur schlecht gegeben ist. Der Antrag wurde auf Grund des im Nahverkehrsplan der Stadt Leipzig verankerten Grundsatz der Erschließung von Wohngebieten gestellt. Im Vergleich mit anderen Ortsteilen hängt hier Wiederitzsch in der Attraktivität des ÖPNV zurück. Nun ist der Verwaltungsstandpunkt des zuständigen Dezernat Stadtentwicklung und Bau veröffentlicht (Verwaltungsstandpunkt Nr. A-00056/14-VSP-001) Der Standpunkt des Dezernat Stadtentwicklung und Bau: Ablehnung! Da sich nicht nur in Wiederitzsch die Einwohnerzahlen positiv entwickeln, sondern in ganz Leipzig, kann [...]
Der Beitrag 20-Minuten-Takt für die Linie 87 in Wiederitzsch? erschien zuerst auf Wiederitzsch im Blick.